Diese Website ist eine reine Informationsseite (Landingpage). Es werden keine Formulare bereitgestellt, keine Nutzerkonten geführt und keine Analyse- oder Marketing-Tools eingesetzt. Personenbezogene Daten werden nur in dem Umfang verarbeitet, der für die Bereitstellung und Auslieferung der Website technisch erforderlich ist.
Beim Aufruf der Website werden automatisch sogenannte Server-Logdaten verarbeitet. Dazu zählen insbesondere: IP-Adresse des anfragenden Endgeräts, Datum und Uhrzeit des Abrufs, angeforderte URL/Datei, Referrer-URL, verwendeter Browser und Betriebssystem, übertragene Datenmenge sowie Meldungen über erfolgreichen Abruf.
Die Verarbeitung erfolgt zur technischen Bereitstellung der Website, zur Gewährleistung von Stabilität und Sicherheit (z. B. Abwehr von Angriffen) und zur Fehleranalyse. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren und zuverlässigen Bereitstellung des Online-Angebots). Die Logdaten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist, und anschließend gelöscht oder anonymisiert.
Diese Website wird über Cloudflare Pages bereitgestellt, einen Dienst der Cloudflare, Inc. Im Rahmen der Bereitstellung verarbeitet Cloudflare technische Nutzungs- und Verbindungsdaten (siehe Server-Logdaten) auf weltweit verteilten Servern (Content Delivery Network), um kurze Ladezeiten und hohen Schutz vor Angriffen zu gewährleisten. Cloudflare agiert als Auftragsverarbeiter im Sinne von Art. 28 DSGVO. Empfänger der Daten ist die Cloudflare, Inc.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Cloudflare finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Cloudflare.
Es werden keine Cookies zu Analyse-, Tracking- oder Marketingzwecken gesetzt. Es werden keine Drittanbieter-Tools wie Web-Analytics, Social-Media-Plugins, Webfonts von externen Servern oder ähnliche Dienste eingebunden, die über die in Abschnitt 3 beschriebenen technischen Daten hinausgehen.
Die Bereitstellung der in Abschnitt 3 genannten technischen Daten ist für den Betrieb der Website erforderlich. Ohne diese Verarbeitung ist ein Aufruf der Seite nicht möglich.
Sofern in dieser Erklärung nicht anders angegeben, werden personenbezogene Daten gelöscht, sobald sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.
Sie haben die Rechte auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhen (Art. 21 DSGVO).
Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO), insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.
Sofern eine Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Soweit auf externe Websites verlinkt wird, findet eine Datenverarbeitung auf diesen Seiten außerhalb unseres Verantwortungsbereichs statt. Es gelten die Datenschutzhinweise der jeweiligen Anbieter.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie bei Änderungen der Website oder bei geänderten rechtlichen Vorgaben zu aktualisieren. Es gilt die jeweils auf dieser Seite veröffentlichte Version.
Stand: Oktober 2025